... dem aufmerksamen Beobachter wird wahrscheinlich nicht entgangen sein, dass die Pflege des Blogs ein wenig vernachlässigt wurde. Grund für dieses Versäumniss ist vor allem die Tatsache, dass die virtuelle Welt entweder stark zensiert (Iran) oder schlichtweg nicht vorhanden ist (Turkmenistan). Es sei jedoch gesagt, dass der Autor ein schlechtes Gewissen hat und darüber nachdenkt, beim nächsten Mal doch besser auf die analoge Variante der Flaschenpost zu setzen.
Da ja noch ausführliche Berichte folgen werden, möchte ich nicht mehr sagen als, dass es mir - abgesehen von ein paar kleinen Lapalien - gut geht und ich momentan in Gesellschaft von 4-6 anderen Fahrradfahrern fernab meiner eigentlichen Route eine wirklich gute Zeit habe. Bedanken möchte ich mich einmal mehr für jeden Kommentar, jeden Gruß und die große Begeisterung und Anteilnahme. Natürlich auch für die netten Geburtstagsgrüße aus allen möglichen Winkeln und Ecken. Den Jahrestag habe ich in bester Gesellschaft mit acht ungewaschenen Gleichgesinnten unter dem Sternenhimmel der usbekischen Steppe zugebracht und sehe es als das größte Geschenk an, vergessen zu dürfen, ob Montag, Sonntag oder Freitag ist.
Wenn auch das Internet nicht immer auf meiner Seite war, so konnte ich die Zwischenzeit jedoch nutzen, um die Postkarten der zweiten Etappe anzufertigen. Da mittlerweile 40 Postkarten zu ''schreiben'' sind, war ein handschriftliches Verfassen nur schwer möglich. Nach einiger Reifezeit in der turkmenischen Wüste werden die Karten morgen abgeschickt. Wahnsinnig gefreut habe ich mich auch über den Umstand, dass der Spendenstand mittlerweile die Dreistelligkeit (1400 Euro) erreicht hat. Ich sage dazu: Danke Freunde!
Damit ist nun auch Etappe 2 geschlossen. Es bleibt also noch zweimal die Möglichkeit einzusteigen....
aus Tashkent (Usbekistan) bei 40 Grad im Schatten...
philipp
![]() |
looking forward.... |